Personal-Geschenke: Das Wertvollste sind die mitarbeitenden Menschen.

Jeder Moment ist die richtige Zeit, auch den Mann mit einem Geschenk auszuzeichnen. Speziell, wenn er an der Arbeit immer wieder glänzt. Und die Frau sowieso.

Personal-Geschenke sind ein Dankeschön und motivieren anhaltend – garantiert!

Tatsächlich haben Personal-Geschenke den grössten Effekt, wenn sie eher unerwartet kommen. Wie der leichte, honigsüsse Rahmtupf auf einem kräftigen Linsen-Curry ... Aber: Schmuck auch für Männer als Personal-Geschenke? Sicher! Denn die überraschenden Personal-Geschenke sollen ja nicht nur ein «Dankeschön» für Leistung sein, sondern auch eine Anerkennung der Persönlichkeit des Mitarbeitenden und natürlich immer auch der Mitarbeitenden. Was eignet sich dazu besser als diskretes Silber, gut riechendes Leder oder passende, spezielle Steine für den individuellen Ausdruck? Personal-Geschenke werden so zum Einmaligen. Denn Geschenke in Form von Essgutscheinen oder Gedrucktem kennt man zur Genüge, oft genug als Verlegenheitslösung. Hingegen zeugen schmucke Personal-Geschenke von gutem Geschmack und Wertschätzung der Schenkenden. Garantiert! Diese Geschenke sind immer willkommen, aber individuelle Schmuckstücke sind einfach unschlagbar!

Wann sind Personal-Geschenke am Platz?

Sicher, wenn etwa Jubiläen zu feiern sind. Das kann nach einem arbeitsreichen Einführungsjahr sein, nach zehn Jahren oder mehr. Das sind die sozusagen «programmierten» und deshalb erwarteten Anlässe. Öffentliche, sozusagen. Dann sind da die Projektabschlüsse, einzeln oder im (kleinen oder grösseren) Team. Etwas Grosses wurde erreicht, mit entsprechendem Einsatz, der nicht so ganz selbstverständlich war. Manchmal sind auch schwierige Situationen zu bewältigen, vom Team bemerkt oder eher sich im Hintergrund abspielend. So oder so: Ziele setzen und sie erreichen macht auf jeden Fall mehr Spass, wenn die entsprechende Arbeit anerkannt wird. Personalgeschenke sind also eine Anerkennung – «Du hast das gut gemacht, sogar noch besser, als ich es dir zugemutet habe. Das ist nicht selbstverständlich!» Das Lob ist sozusagen ein unsichtbarer Schmuck – umso schöner, wenn er noch mit wertvollem Materiellem verstärkt wird. Schmuck hat man einfach gern. Speziell, wenn man sogar ein Mann ist.

Dann wären da noch zwei andere Geschichten ....

Mario ist festgefahren. Kommt nicht weiter. Mit dem  Projekt «Mehr Stammkunden» harzt es – Mann droht die Ruhe zu verlieren. Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt für eine  mehr als verbale Aufmunterung? Warum nicht mit Männerschmuck ausdrücken, «du schaffst das schon! Ich vertraue dir.»? Eine noch grössere Knacknuss: Curt hat versagt. Anfangs schien sich die Umorganisation zu bewähren, aber dann lief alles aus dem Ruder. Zeit für Kritik? Ja sicher, aber auch für ein Trostpflaster! «Hat nicht geklappt, aber du hast alles gegeben!». Zeit für Männerschmuck. Männerschmuck als Personalgeschenke schafft also nicht nur als Belohnung bei Erfolg viel Sinn, sondern im richtigen Moment auch zur Aufmunterung. Eine lohnende Investition. Einerseits in die Sache, andererseits in Menschen, denen man viel zutraut.

Ob Ziel erreicht, Projekt festgefahren oder Erfolg versagt – Schmuck motiviert und führt zu neuen guten Taten. Garantiert!